Tapeten sind wieder total im Trend.
Es gibt sie in unglaublich großer Auswahl von der klassischen Papiertapete bis zur Struktur-Vliestapete. Mit einer neu tapezierten Wand verändert sich jeder Raum. Manchmal ist er so toll geworden, dass man ihn nicht wieder erkennt.


Modern oder klassisch?
Das Aussehen einer Tapete ist wie Bekleidung und Möbel natürlich auch der Mode unterworfen. Schlicht und einfach, einfarbig oder bunt, schrill oder dezent, alles ist möglich. Auch eine weiße Tapete kann in sich gemustert sein, mit Strukturen und in verschiedenen Weißtönen. Ein Raum mit weißer Tapete wirkt hell, rein, frisch, sonnig und oft auch größer. Es ist zeitlos und doch effektvoll, wenn man eine von Designern entworfene Tapete an die Wand klebt. Eine Tapete verleiht einem Raum Charakter. Durch geprägte Tapeten erreicht man besondere Lichteffekte und kann auch außergewöhnliche Akzente setzen.
Sie wünschen eine persönliche Beratung für Ihre neue Tapete?
Papiertapeten sind die günstigsten und werden auch am häufigsten verwendet. Ob uni oder gemustert, gestreift, geblümt oder sonst wie, jeder kennt tapezierte Wände, die ein bisschen wohnlicher und wärmer wirken als einfach gestrichene Wände. Papiertapeten gibt es in leichter oder schwerer Qualität. Sie sind geprägt oder glatt erhältlich und haben treue Anhänger, die immer wieder zu einer Papiertapete greifen.
Retrotapeten
Tapetenerzeugerfirmen gehen auf den Retro-Trend genau so ein, wie sie natürlich auch den Trend zu Blumenmustern in ihren Kollektionen folgen. Man findet dabei sehr oft großflächige Blüten in toller Farbigkeit. Es gibt Anleihen bei alten Meistern in exquisiten Farben. Es mag ungewöhnlich sein, aber solche Tapeten lassen sich auch mit einem modernen Möbelstil fantastisch kombinieren. Die Wandgestaltung mit einer Tapete im angesagten Marmordesign wirkt kostbar und trotzdem natürlich. Die Firma Farben Persch in Saarbrücken ist hier immer auf dem Laufenden.
Raufasertapete
Die Raufasertapete gibt es schon seit mehr als 150 Jahren. Sie gilt als Klassiker und ist am beliebtesten. Raufaser besteht aus drei Lagen Papier, in die Holzfasern unterschiedlicher Größe und Struktur eingearbeitet sind, das heißt, die Oberfläche ist fein-, mittel- oder grobkörnig. Oft besteht Raufasertapete aus Recyclingpapier. Sie ist robust, preislich günstig und einfach zu verarbeiten. Raufaser hat den Vorteil, dass sie mehrfach überstrichen werden kann.
Strukturtapeten
Strukturtapeten können Papiertapeten sein, deren Muster mit einer Prägewalze geprägt wurden. Sie können aber auch aus Kunststoff sein, dann wird das Muster aufgeschäumt oder gespritzt. Sie können farblich gestaltet sein, sodass die Struktur besonders gut zur Geltung kommt, man kann sie aber auch selbst in gewünschten Farben überstreichen. Bei den Strukturtapeten ist es wichtig, auf den passenden Kleber und seine Verwendung zu achten. Bei Papieruntergrund wird der Kleber auf die Papiertapete aufgetragen und sie kommt anschließend an die Wand. Bei Kunststoff- oder Vliestapete kommt der dazu geeignete Kleber an die Wand. Die Vliestapete wird ohne Einstreichen aufgebracht.
Textiltapete
Eine weitere Tapetenart ist die hochwertige und seit vielen Jahren beliebte Textiltapete. Die Firma Farben Persch in Saarbrücken hat auch davon eine große Auswahl zu bieten. Bei einer Textiltapete sind Fäden aus Seide, Baumwolle oder Leinen, aber auch synthetische Fasern oder sogar Federn auf ein tapezierfähiges Trägerpapier aufgebracht. Stoff an den Wänden mit einer hochwertigen Textiltapete macht den Raum nicht nur wohnlich und behaglich, der Dämmfaktor bei Akustik und Wärme ist ein weiterer wichtiger Punkt, sich für diese Art des Tapezierens zu entscheiden. Textiltapeten haben eine lange Lebensdauer und sind lichtecht und schwer entflammbar. Wenn man Lust bekommt, einen Raum, der mit Textiltapete ausgestattet war, neu zu gestalten, ist das nicht schwierig. Viele der Textiltapeten haben einen spaltbaren Untergrund und lassen sich leicht abziehen. Der Untergrund bleibt zum Wiederbekleben an der Wand.
Für Textiltapeten gibt es eigene Spezialkleber. Mit einem normalen Kleber würden sie nicht an der Wand halten. Wer mit Textiltapeten selbst tapezieren möchte, sollte genügend Erfahrung mitbringen. Es muss sehr genau und sauber gearbeitet werden.
Öffnungszeiten Saarbrücken:
Mo – Fr
07:00 – 12:30 Uhr
14:00 – 17:00 Uhr
Sa geschlossen